Pylewa

← Vorige 1
  1. Wilhelm hatte beim Finale mit dem zweiten Rang im Massenstart noch die Russin Olga Pylewa auf den dritten Platz der Gesamtwertung verdrängt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2005)
  2. Nach 7,5 Kilometern hatte sie einschließlich einer Strafrunde 3,7 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Russin Olga Pylewa. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.02.2003)
  3. Auf der Schlussrunde wurde die konditionell nachlassende Wilhelm dann noch von Pylewa und der Chinesin Liu Xianying überlaufen. ( Quelle: n-tv.de vom 14.03.2005)
  4. Dass der Staffelsieg allein im Zweikampf zwischen Deutschen und Russinnen entschieden würde, glaubt Verfolgungs-Siegerin Pylewa indes nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  5. Hinter dem Duo (733 Stimmen) folgten Weltmeister Ricco Groß aus Ruhpolding (149) und Olga Pylewa (Russland/79) auf den Ehrenplätzen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.04.2004)
  6. Der Ruhpoldinger Groß gewann die Bronzemedaille über 12,5 km. Es siegten der Norweger Ole Einar Björndalen und die Russin Olga Pylewa. ( Quelle: )
  7. In der Gesamtwertung führt Pylewa jetzt mit 244 Punkten vor Saizewa (237), Bailly (228) und Disl (227). ( Quelle: Spiegel Online vom 19.12.2004)
  8. Vielleicht war es nicht der Moment dieser Olympischen Spiele, aber ein olympischer Moment von größerem Wert war es ganz bestimmt, als Olga Pylewa anfing zu weinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2002)
  9. Rang drei sicherte sich Olympiasiegerin Olga Pylewa (Russland), die bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City das Jagdrennen gewonnen hatte. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.12.2002)
  10. Beim sechsten Tageserfolg im siebten Rennen dieses Winters verwies die fünfmalige Weltcup-Gesamtsiegerin die Russin Olga Pylewa mit deutlichen 32,7 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2001)
← Vorige 1