Quitten

  1. Max Goldt: "Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau". ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Allerdings kann man die so verführerisch duftenden Quitten nicht roh essen, denn ihr stark säuerlich-herbes Fruchtfleisch, das sich unter der pelzigen Schale verbirgt, bleibt zunächst hart und holzig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  4. Äpfel, Birnen, Quitten und Pflaumen hängen reichlich an den Bäumen. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  5. Mit Most aus Äpfeln und Birnen, manchmal auch mit einigen Quitten experimentieren Gebersheimer noch heute. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)