Römerhof

← Vorige 1
  1. Fahrtag im Feldbahnmuseum - und Sonderausstellung über die Bedeutung der ehemaligen Rollbahn der Farbwerke Hoechst; 10 - 17 Uhr; Am Römerhof 15 a (Rebstock). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2004)
  2. Ob im Römerhof zwischen Bahndamm und Triebfeldstraße per sozialem Wohnungsbau auch 60 Mietwohnungen in drei- bis viergeschossigen Häusern gebaut werden, ist dagegen noch offen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Stopp "Batelle-Institut" wird an die Kreuzung "Am Römerhof / Buzzistraße", der Halt an der "Philipp-Reis-Straße" in die Straße Am Dammgraben verlegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Arbeitskreis empfiehlt das städtische Grundstück am oberen Römerhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. TÜV Hessen - Tag der offenen Tür mit Fahrzeugausstellung; 9 - 17.30 Uhr; Rebstockgelände, Am Römerhof 15. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  6. Während Eisenman 9000 Parkplätze zum Teil unterirdisch zwischen der heutigen August-Euler-Straße und der Straße Am Römerhof unterbringen will, haben die beiden anderen Erstplazierten das Preisgericht vollends überrascht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Zur Lampionfahrt mit einem Dampfzug durch den Rebstockpark am Sonntag, 3. November, lädt das Feldbahnmuseum, Am Römerhof 15 a, ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2002)
  8. Einvernehmlich haben sich Umwelt- und Sportdezernat darauf geeinigt, dass die Bahn von ihrem derzeitiger Standort am Nizza auf das Gelände der Bezirkssportanlage Rebstock am Römerhof verlegt werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  9. Die CDU-Fraktion will in zwei Anfragen Einzelheiten zu den Schwellen im Römerhof und zur künftigen Nutzung der Aula in der neuen Philipp-Reis-Schule wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2004)
  10. Fahrtag - 10 -17 Uhr; Frankfurter Feldbahnmuseum, Am Römerhof 15 a (Rebstock). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
← Vorige 1