Röntgenspektrometer

  1. So musste auch am Goethe- und Schiller-Archiv niemand befürchten, dass die Manuskripte zu Goethes Faust Schaden leiden, als Hahn die Tinte mit dem Röntgenspektrometer untersuchte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  2. Erste Ergebnisse der Untersuchung des sogenannten Barnacle Bill-Steins mit dem Röntgenspektrometer hat Heinrich Wähnke vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz bekanntgegeben. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)