Rührung

  1. Einen zarten Augenblick lang spürt man Rührung und Gefühl, doch leider wird dies schnellstens von den fürchterlichen Monologen zugeklebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  2. Man kann allenfalls, einem römischen Spruchbild zufolge, vom festen Land aus mit trauriger Rührung zusehen, wie die Wagemutigen untergehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  3. Ich kenne eine Schauspielerin, die in einer tieftraurigen, menschlich anrührenden Szene dem vor Rührung wegschwimmenden Zuschauer den Rücken zuwendet und ihrem Partner Grimassen schneidet. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  4. Niemand nimmt es einem doch ernstlich übel, wenn man mal rot wird oder aus Rührung weinen muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Zumeist kann sich der Betrachter seiner Bilder zwischen Rührung und Gelächter nicht recht entscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  6. Kein Jubel, keine Tränen, ein bisschen Rührung nur. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zu lachen gibt uns der Autor in dieser Komödie tatsächlich wenig, aber die aus Mitleid und freudiger Rührung geweinten Tränen wogen damals beim Londoner Publikum bereits schwerer als die, die man in ausgelassener Lebensfreude lachen kann. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. "Das ist ein bißchen überwältigend", sagte die 35 Jahre alte Schauspielerin - mit Tränen der Rührung kämpfend - bei der glanzvollen Preisverleihungszeremonie in der Nähe von Los Angeles. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  9. Aber Rührung ist trügerisch, denn die Welle der Begeisterung ist eben nur: eine Welle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.09.2003)
  10. Fast ein bißchen Rührung kommt da auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)