Rüstungsindustrie

  1. Power Machines stellt unter anderem Turbinen für die russische Rüstungsindustrie her und ist Zulieferer für die russische Atomwirtschaft. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
  2. Für Deportationen und Zwangsrekrutierung von Arbeitskräften für die deutsche Rüstungsindustrie konnten sich die Besatzer nicht der belgischen Polizei bedienen, sondern mussten eigene Polizeieinheiten mobilisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Pfahls jedenfalls nicht, der noch heute mit den "Karenzzeiten" hadert, die ihm erst fünf Jahre nach dem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst eine Arbeit in der Rüstungsindustrie erlaubt hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  4. Das finanzielle Gewicht der Rüstungsindustrie sowie anderer Lobbyisten, die zu den großzügigen Spendern zählen, bleibt nicht ohne Einfluss auf die Zusammensetzung der beiden Kammern im Kongress. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  5. Was man eben so sagt, wenn man vom Flughafen kommt und weiß, dass es ohnehin gleich an den Verhandlungstisch und dort um die europäische Rüstungsindustrie gehen wird. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  6. "Weil einzelne Länder etwas aufgeben müßten", seien bislang wenige verpflichtende Schritte hin zu einer gesamteuropäischen Rüstungsindustrie unternommen worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Im Juni letzten Jahres stellten Grenzschützer am Kontrollpunkt Torugart gleich vier Banden bei dem Versuch, Nickel, Molybdän und sogar Scandium, das vorwiegend in der Rüstungsindustrie Verwendung findet, nach China zu schmuggeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Seinerzeit hatte die Regierung befunden, es könne nicht riskiert werden, dass die Arbeiter in der Rüstungsindustrie in den Pausen ihrer Schichten dem Teufel Alkohol huldigten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er investiert direkt in die Rüstungsindustrie und testet auf einem schwedischen Schießplatz Treibladungen, Zünder, Panzerplatten-Legierungen, Kanonenrohre und Raketenantriebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mit scharfer Kritik an der Bundesregierung hat die Opposition auf den Bericht des Verteidigungsministeriums reagiert, nachdem der niedrige Wehretat das Überleben der deutschen Rüstungsindustrie gefährde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)