RB

  1. RB 21 - Von 10.45 Uhr bis 13 Uhr fallen auf der Strecke Potsdam-Stadt-Griebnitzsee vier Hennigsdorfer Züge aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. RB 61 - Eberswalde - Bernau: Für einige RB-Züge fahren Busse beziehungsweise Züge verändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. RB 18 - Von 22.30 bis 5 Uhr zwischen Nauen und Westkreuz Schienenersatzverkehr für einige Züge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Stadtentwicklungsverwaltung lässt prüfen, ob die Züge der Regionalbahnlinie RB 10 aus Nauen schon in Spandau statt in Charlottenburg/Friedrichstraße enden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2003)
  5. RB 12 - Zwischen Falkensee und Spandau besteht von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr Schienenersatzverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. RB 12 - Schienenersatzverkehr Falkensee-Spandau bis heute 23.30 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. RB 14 - Zwei Züge beginnen und enden statt in Schöneweide in Königs Wusterhausen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. REGIONALBAHN: RB 22 (Eberswalde Lichtenberg) keine Züge, stattdessen fahren Regional Express- und InterRegio-Züge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Regionalbahn: RB 18 bis Mai hält RB 4605 (von Wittenberge nach Berlin) um 7.22 Uhr nicht mehr in Charlottenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Regionalbahn: RB 18 bis Mai hält RB 4605 (von Wittenberge nach Berlin) um 7.22 Uhr nicht mehr in Charlottenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)