Rabatt

  1. Man zahlt zusätzlich 1380 Euro, um sich darüber zu ärgern, statt dass sein Einbau mit einem Rabatt verbunden wäre, einer Art Wiedergutmachung für durchlittene Wutphasen. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  2. Das neue, umstrittene Tarifsystem und die neue Bahncard mit nur 25 Prozent Rabatt gelten als wesentliche Ursachen für die rückläufigen Zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  3. Bis zu vier weitere Mitfahrer erhalten 50 Prozent Rabatt, eigene Kinder und Enkel unter 15 Jahren fahren sogar gratis. ( Quelle: Yahoo News vom 09.06.2005)
  4. Dietzel verwies auf die Nachrüst- und Modernisierungsprogramme in Biblis und bekräftigte seine Aussage, dass es "in Sachen Sicherheit keinen Rabatt geben wird". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  5. Zur Euro-Einführung sollten Kartenzahler 20 Prozent Rabatt bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  6. Dies zumindest wird am 23. April in Bremen nicht möglich sein, weil der Rabatt gesetzlich untersagt ist, wie der Börsenverein des Buchhandels betont. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2003)
  7. Zumindest bei den Firmentickets, deren Rabatt bereits zum 1. März von maximal 15 auf nur noch 5 Prozent gesenkt werden soll, gibt es nach eineinhalb Jahren eine Zwischenprüfung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  8. Jetzt ist nahezu jeder Rabatt erlaubt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  9. Sie gewährt einen Rabatt von zehn Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wenn der neue Rabatt die zehn Milliarden Euro Differenz weitgehend ausgleiche, sei man bereit, auch 1,056 Prozent zu akzeptieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2005)