Rachefeldzug

  1. Und mit der UBG, "deren einzige Zielsetzung ein Rachefeldzug gegen unsere Fraktion ist", will sich die CDU gar nicht erst an einen Tisch setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Während der Premier solche Angriffe aus den eigenen Reihen noch als Rachefeldzug abtun kann, fällt das bei unabhängigen Kritikern schwerer. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.06.2003)
  3. Elitesoldaten greifen Taliban-Kaserne an Surftipp: Ein Netz für Lebenshilfe Israel setzt den Rachefeldzug fort Grundschülerin vergewaltigt Totale Pleite mit EDV- System "Inpol"? ( Quelle: )
  4. Die Folgen waren dramatisch, wie sich an der Vielzahl von Blasphemie-Klagen zeigte, die oft nur Vorwand sind für einen privaten Rachefeldzug gegen den bösen Nachbarn oder den verhaßten Konkurrenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Viagra-Hersteller Pfizer stuft die Aktivitäten Tomeks als einen persönlichen Rachefeldzug ein, der vergangenes Jahr wegen eines von ihm unter dem Namen "Viagra naturale" verkauften Brotaufstrichs einen Rechtsstreit um das Warenzeichen verloren hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Als Rachefeldzug aus reiner Geldgier hat Michael Jacksons Verteidiger die Anklage gegen den Popstar wegen Kindesmisshandlung bezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  7. Am Schluss erweist sich das Drama als privater Rachefeldzug. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)
  8. Zwei asiatische Flüchtlinge sind aus dem Internierungslager ausgebrochen, und ein verschuldeter Farmer hat sich mit einer Schrotflinte auf einen Rachefeldzug begeben. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  9. Antonio Banderas geht in diesem modernen Western auf einen Rachefeldzug, greift sich großkalibrige Schießgeräte aus dem doppelten Boden seines Gitarrenkoffers und beginnt damit, die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt zu dezimieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Denn immer noch führen sich weite Teile der Union auf, als sei ihr zentrales politisches Projekt der anachronistische Rachefeldzug gegen die Alt-Achtundsechziger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2002)