Radstadion

  1. Erstens kümmert ohnehin kaum jemanden, was aus dem guten alten Radstadion wird; und zweitens müssen auch die wenigen Interessenten zugeben, daß die Arena in dieser Form nicht mehr viel Sinn hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Feine Ironie des Ortswechsels: Das Radstadion gehört eigentlich der Olympiapark GmbH - und die ist städtisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  3. Das Radstadion aber blieb in der Verfügungsgewalt der privaten Münchner Intra Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co KG, die bereits 1996 für das Objekt einen Erbbauvertrag bis zum Jahr 2048 geschlossen hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Und noch ein Grund, das Radstadion zu besuchen: Hier gibt es mit Sicherheit die dicksten Oberschenkel der Spiele zu bestaunen. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  5. Leicht hinkend betrat er nach Mitternacht den Klub des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im ehemaligen olympischen Radstadion. ( Quelle: )