Ralph

← Vorige 1 3 4 5 33 34
  1. Angesichts dieser längst von der Werbung okkupierten Abziehbilder, die den künstlich parfümierten Duft von Freiheit und Abenteuer atmen, drängt sich einem der Verdacht auf, daß Redford den Modemacher Ralph Lauren als Hauptsponsor gewinnen konnte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. In den Trümmern des Cockpits der abgestürzten TWA-Maschine haben die Suchmannschaften die Leiche von Flugkapitän Ralph Kevorkian entdeckt, dessen sterbliche Überreste noch am Sitz festgeschnallt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Gemeinsam mit Dylan Lauren, der Tochter des Modeschöpfers Ralph Lauren, eröffnete er im Oktober das Naschparadies. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  4. Der Film fasziniert vor allem wegen der Verfünffachung von Hauptdarsteller Ralph Richter, während sich zum Beispiel die Außenschwenks rund um die Meeresstation doch recht stereotyp wiederholen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Zu guter Letzt: "Grand Prix"-Nase Ralph Siegel (55) - der hatte das zweifelhafte Vergnügen, seine schöne Noch-Frau Dagmar (32) verliebt turtelnd mit Society-Reporter Boris Hächler (32) zu sehen. ( Quelle: BILD)
  6. Rortys große Helden sind die Pragmatisten James, Peirce und Dewey, Cavells immer wieder angerufene Zeugen die Transzendentalisten Ralph Waldo Emerson und Henry David Thoreau, jene eigenwilligen transatlantischen Erben der europäischen Romantik. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  7. Er selbst habe die Aufzeichnungen seinerzeit angefertigt, als ihn Monroes Psychiater Ralph Greenson die Bänder anhören ließ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  8. "Wir haben vor der Saison festgelegt, daß nur Bilder von DF1 oder DSF für den Videobeweis verwendet werden dürfen", erklärt DEL-Medienmanager Ralph Fürther. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dabei gab es ganz knifflige Fälle um DDR-Flüchtlinge, beispielsweise Ralph Pöhland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Höhepunkt ist der 3. Lauf um den Grundig-Top-ten-Cup '94, bei dem unter anderen Ralph Berner, 1993 Vizeweltmeister im Cross, und Jan Östergaert, der Sieger der ersten beiden Top-ten-Rennen 1994, dabei sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4 5 33 34