Ranken

  1. Ranken sich doch um jedes seiner Werke Spekulationen über autobiographische Parallelen. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  2. Und besonders sinnenfreudig wird Bonifaz' Welt, wenn die Magd Friederike einen "Hafen" Malzkaffee, einen Ranken Brot, Apfelbirnenhimbeergelee, Dampfnudeln mit Hutzeln und andere schwäbische Köstlichkeiten auf den Mittagstisch des Schulzenhauses stellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Jeden Abend sitzt die 64-Jährige dann an den mit Ähren, Ranken, Bäumen, Herzen und Versen verzierten Kunstwerken, die Sammler aus der ganzen Welt anlocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  4. Bodendecker und Ranken mit mittlerem Lichtbedarf sind Efeu, Hoya-Carnosa, Kletterficus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Stoffverkleidungen, Vorhänge mit Rosen, Streifen, Ranken, in kräftigen freundlichen Farben dominieren, die Dekorstoffe sind stets unterschiedlich gezogen, gerüscht, gerafft. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2003)
  6. Auch das Mschatta Tor, eine Kalksteinfassade, über und über mit Ranken und Blüten verziert, ist dort aufgebaut. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.01.2003)
  7. Die Müllstandorte werden durch Ranken und andere Pflanzen verschönert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Tomasellis Schlußwort zu diesem Thema heißt "Study for New Jerusalem": Die ornamentalen Ranken des Bildes tragen nun nicht allein Cannabis-Blätter sondern auch Blüten voller Farbe und Schönheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Ich sollte dem Kürbis viel Platz geben, die Ranken schneiden und regelmäßig wässern." ( Quelle: Donaukurier vom 06.10.2005)
  10. Aber es ist nicht mehr die zierliche Liebe mit Ranken und Rosen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)