Raps

  1. Dieser Raps war zwar nicht gentechnisch verändert, aber die Ausbreitung seiner Pollen diente als Testfall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  2. Nur die Samen vom Winterraps werden jedoch gekauft, also der Raps, der den Winter über im Boden bleibt und im Sommer geerntet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  3. In Deutschland hat in den vergangenen Jahren auch die Nutzung von Biodiesel aus Raps an Bedeutung gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  4. Für die Produktion verwendet die Teutoburger Rapsmühle ausschließlich hochwertigen Raps aus biologischem oder zertifiziertem heimischen Anbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  5. Das bedeutet: Nach heutigem Kenntnisstand nimmt Raps beim Wachstum etwa soviel Kohldioxid auf wie bei der RME-Verbrennung entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Bekannt sei, dass Raps, ursprünglich eine natürliche, später vom Menschen nachgemachte Kreuzung aus heimischen Meerkohl und Rübsen, mit heimischen Wildkräutern hybridisieren kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2005)
  7. Hesiod gegen synthetischen Herzschlag und Kleist gegen den Rhythmus des Raps. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Schon heute nimmt Raps, der wichtigste Rohstoff für Biodiesel, mehr als zehn Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  9. Nun geht es in der Branche aber nicht einfach um Mais oder Raps, sondern um ein Milliardengeschäft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2004)
  10. Paaren/Glien - Dem Weizen war es zu trocken, dem Raps zu kalt, den Kirschen zu feucht - das Jahr 2005 ist kein gutes für die märkische Landwirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)