Rasters

  1. Auf diesem Gebiet müssen wir uns mit der Asymmetrie des analytischen Rasters abfinden. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Dann werden die Positionen der Knotenpunkte des Rasters und individuelle Besonderheiten des Gesichts, wie zum Beispiel die Beschaffenheit der Haut, bestimmt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. So entsteht der Waldzustandsbericht // Die Erhebungsflächen für die Waldschadensinventur sind gleichmäßig innerhalb eines Rasters mit Segmenten von 16 mal 16 Kilometern über ganz Deutschland verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)