Rat

  1. Allein 1997 hatten sich 6500 Angehörige bei rund 550 solcher Angebote Rat und Hilfe geholt und sich damit auch gegen die eigene gesundheitliche Überlastung geschützt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Die Landesregierung hat mit dem Rat der türkischstämmigen Staatsbürger in Deutschland ein gemeinsames Vorgehen gegen politischen Extremismus und Terrorismus vereinbart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2001)
  3. Im September werden 700 Personen Post mit der Bitte erhalten, die Fragebögen selbst auszufüllen und nur bei Zweifelsfragen um Rat zu fragen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.08.2004)
  4. Da ich immer auf meine Frau höre, habe ich ihren Rat befolgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2004)
  5. Viel hat sich verändert, seit Vertreter der Nordallianz und der exilierte afghanische König Zahir Schah in Rom am 1. Oktober entschieden, binnen zwei Wochen einen "Obersten Rat" von 120 Delegierten einzuberufen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Sie haben sich in einer Willenserklärung verpflichtet, für den anderen dazusein, wenn er Rat oder Hilfe benötigt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  7. Bleiben Sie erfolglos, holen Sie sich unentgeltlichen Rat von Experten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  8. Man fand als Kompromißformel, daß die Frauen einen Beirat zum Großen Rat bilden sollten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Seiferts Rat: "Ob Bremsen schief ziehen oder das Licht einwandfrei funktioniert, können die Autofahrer ebenso selbst prüfen wie die Profiltiefe der Reifen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  10. Zehetmair zeigte sich aber optimistisch, dass der Rat die Korrekturen bis Jahresende erarbeitet haben werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)