Rating

  1. Die Landesbank Rheinland-Pfalz (A-) könnte angesichts der geplanten Übernahme durch die LBBW ein Rating im BBB-Bereich verhindert haben, heißt es in Finanzkreisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2004)
  2. Moody's hatte, wie berichtet, sein Analystenteam für das Rating der offenen Immobilienfonds entlassen, ohne dies gegenüber den Fondsgesellschaften zu begründen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2003)
  3. Dem Rating sieht er gefasst ins Auge, hätten sich doch die Banken bereits um die Anerkennung interner Ratingverfahren bemüht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Derzeit laute das Rating "AA+". ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  5. So wiesen etwa defensive Value-Fonds auf dem Höhepunkt der Euphorie für Wachstumswerte im Frühjahr 2000 ein schwaches Rating auf, während aggressive Growth-Fonds oft bestens dekoriert glänzten. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  6. Schuldner mit einem niedrigen Rating müssen einen Risikozuschlag zahlen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Weil das schwache Rating der GKA zuletzt viele Kunden veranlasst hat, zur Konkurrenz zu gehen, wird Gerling in der Sachversicherung 2003 gegenüber dem Vorjahr etwa 300 Millionen Euro Prämie einbüßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  8. Und damit sind wir wieder beim Rating. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Häufig scheitern sie jedoch am so genannten Rating. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2004)
  10. Morgan Stanley behielt das Rating "Overweight" bei, reduzierte das Kursziel für die Aktie aber von 115 auf 111 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)