Raumökonomie

  1. Da stimmen eben Raumökonomie, Wahl der Materialien, Verarbeitung und Leistungsangebote nebst der Preisgestaltung überein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  2. Zu ebener Erde herrscht selbst vor den Bahnhöfen eine strenge Raumökonomie: Hier verläuft die Zubringerstraße, auf der anderen Seite steht der nächste Häuserblock, die restlichen Quadratmeter werden zur Fußgängerverteilung gebraucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)