Raumklang

  1. Er sagt es, weil die Hörspielstudios, wie der gesamte Aufnahmekomplex überhaupt, was die Ausstattung und den Raumklang betrifft, eine bauliche Meisterleistung sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  2. Dieses Ensemble bot mit den an fünf Stellen des Podiums aufgebauten Schlagwerkbatterien und zusätzlich im Saal hängenden Trauben von Stabglocken einen faszinierenden Raumklang. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.07.2005)
  3. Dem großen Raumklang scheint eine störende Lärmquelle beigefügt: In der Ecke steht ein toter Baum, daran hängen Kopfhörer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Für die Akustik im Saal 1 wurde eine künstliche Nachhallzeit entwickelt, die dem Raumklang gotischer Kathedralen entspricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  5. Der überzeugende Raumklang zum Spielfilm oder zur Dolby-Sourround-CD hat allerdings seinen Preis: rund 6000 Mark. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Für das richtige Heimkino ist Raumklang (Surround-Sound) ein Muss - wenn nur nicht die Verkabelung der Lautsprecher so umständlich wäre. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.09.2005)