Rausch

  1. Verständlich, dass der Bruder nach dieser unmittelbaren Konfrontation mit der Tragödie durch das "Fieber eines säbelrasselnden Chauvinismus" in den amerikanischen Medien und den "künstlichen patriotischen Rausch" mehr genervt war als andere Zeitgenossen. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  2. Otepää - Die letzten Meter des klassischen 15-km-Rennens im estnischen Otepää erlebte Claudia Künzel wie im Rausch. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  3. Jedes erste Glas hat seine Vorgeschichte, jeder Rausch seine eigene Ursache: die Verzweiflung über die unrettbare Beziehung, der Wunsch, in der Musik einen Ersatz für Gemeinschaft zu finden, oder der Horror vor der eigenen Körperlichkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Deutschland sei "verknallt in diese Jungs", behauptet zum Beispiel Bild im Rausch des Stimmungswandels, und der Kolumnist der Zeitung befiehlt streng: "Es steht keinem zu, an Jürgen zu zweifeln." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2005)
  5. Der Rheingraf vom Stein (Michael Schweighöfer) schwäbelt, dass es kracht, und die Gräfin Helena (Christine Schorn) hat so einen Hausfrauenvernüftigkeitston drauf, dass der letzte Träumer aus seinem Rausch erwacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2003)
  6. Nicht "Genuß ohne Reue" oder "Recht auf Rausch" sollten dabei das Ziel sein, sondern "das ständige Bemühen, die Süchtigen von der Droge wegzubringen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Dem raschen Rausch folgt die Gier nach mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Noch bevor das Buch das Licht der Welt so richtig erblickt hat, wird schon ein Geheimtip gehandelt: Das Kapitel über den Friedberger Schriftsteller Albert H. Rausch (Henry Benrath). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Wie diese Lebensverachtung genau aussah, inwiefern sie mit der ewigen Suche nach Rausch und diese vielleicht mit seiner Biographie zusammenhängt, das will Nizon nicht wirklich beantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ecstasy - sanfter Rausch oder Horrortrip ins Ungewisse? , Aufklärungsgespräch mit dem Drogenexperten Dr. Walter Müller (MdL), Jugendtreff Alte Schule, 20 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)