Rausch

  1. Rausch hält sich auch danach aus Furcht, doch noch das Vaterland im Berliner Häuserkampf verteidigen, auf russische Kriegsgefangene oder untergetauchte Juden schießen zu müssen, bei Verwandten versteckt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Doch Rausch hofft auf rege Nachfrage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2004)
  3. Neben jenem der Tiefe, dessen Naturgewalt die Seeleute und Techniker trotz ihres Fortschrittsglaubens wiederholt anheimfallen, ist es der Rausch der Leidenschaft, der das Epos dynamisiert und strukturiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  4. Nach dem Rausch folgt der Kater. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. 'Mal um den Block fahren' wollte angeblich ein 34jähriger Stuttgarter auf dem Gelände des Flughafens - obwohl er kein Auto, keinen Führerschein und noch nicht einmal einen Rausch hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das ist die Ironie: Im Rausch der Jetztzeit ist man utopisch mit allem verbunden und kann doch so schaurig allein sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ist das nötig, sich dem Rausch des Populismus hinzugeben, nur weil sie sich gerade so schön schüren lässt, die Wut, und kanalisieren für ein paar Prozentpünktchen mehr, am 18. September? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  8. "Ich habe gelesen, wie der SSV sich gegen Cottbus nach früher Führung in einen kämpferischen Rausch gespielt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt verpflichtete am Dienstag den 61-jährigen Friedel Rausch als Nachfolger von Interims-Coach Rolf Dohmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2001)
  10. Drei, vier Tage nach dem Rausch kommt der Absturz: Depressionen und Erschöpfung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)