Reagierens

  1. Die Politik des Reagierens wandelt sich nach Einschätzung Angela Merkels zu einer Politik der Vorsorge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Daß dieser Krieg ausgebrochen ist, halte ich für ein Zeichen der Irrationalität, des Nichthandelns, des Nichtregierens und Reagierens auf die Konflikte in den internationalen Beziehungen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Im Rahmen seines schwerfälligen Reagierens hat der Westen die Visegrad-Staatengruppe sicherlich bevorzugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Fluch und Segen eines Theaters, das sich als politisch versteht, in der alten Manier des direkten Reagierens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
  5. Sie müssen feststellen, daß ihre Methoden des Regierens und Reagierens auf Herausforderungen nicht mehr taugen. ( Quelle: Welt 1998)