Reaktion

  1. Inzwischen hat das israelische Militär als Reaktion auf den Anschlag Ziele im Gaza-Streifen bombardiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2003)
  2. Wer seine ganz persönliche, unrezensierte Reaktion auf Joe Sacco festhalten will, schreibt sich am besten in das Gästebuch ein, das am Ende des kleinen Rundgangs auf einer Glasvitrine liegt. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Nach zwei Jahren in Deutschland müsse man die hiesige Sprache beherrschen, sei die ärztliche Reaktion auf den Hinweis auf fehlende Deutschkenntnisse der Patientin gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Manche Reaktion auf das Interview Horst Köhlers lässt diesen Schluss zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2004)
  5. Die Niederlage des sozialdemokratischen Gegenkandidaten und bisherigen Bürgermeister Gerhard Pätzold scheint eine Reaktion auf dessen Absage an ein rechnerisch mögliches rot-grünes Bündnis zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. In diese Richtung ging für mein Empfinden Frau Merkels Reaktion; sie war eindeutig modulierter als die von Herrn Schröder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  7. Eine Erhöhung des Produktionsplanes im Bremer Werk wäre die eigentlich sinnvolle Reaktion, stattdessen sage die Geschäftsleitung Kundenanfragen ab. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Zwar räumen die Wissenschaftler ein, dass Laborversuche zur Herstellung solcher Verbindungen bisher meist gescheitert seien, doch könnten die notwendigen Bedingungen für eine solche Reaktion in Plutonium-Lagerstätten gegeben sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2003)
  9. Die Reaktion war gespalten: Die Mehrheit der Delegierten folgte ihrem heimlichen Vorsitzenden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Besonders ungerecht haben die Pakistanis Amerikas unterschiedliche Reaktion nach den Nukleartests von 1998 empfunden. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))