Rechtsordnungen

2 Weiter →
  1. Die deutschen Juristen müßten anerkennen, daß auch andere Rechtsordnungen rechtsstaatlichen Anforderungen genügten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Ich hätte die Eigenständigkeit der nationalen Rechtsordnungen stärker betont. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  3. Ein Nebeneinander dieser unterschiedlichen Rechtsordnungen in Deutschland ist aber auf Dauer nicht vertretbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Vielfach weichen die nationalen Rechtsordnungen bereits im Ansatzpunkt voneinander ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. In den potentiellen EU-Beitrittsländern gehe es um den weiteren Aufbau von Polizei und Justiz sowie die Schaffung vergleichbarer Rechtsordnungen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Daß andere Rechtsordnungen sich zu strafrechtlichen Vertreter- und Organhaftungen gezwungen sahen, zeigt schon die Problematik: ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Das Regelwerk will die 20 Jahre alten Rechtsordnungen zur Chemikalienpolitik ersetzen und ein neues Kontroll- und Genehmigungsverfahren zum Schutz von Mensch und Umwelt einführen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
2 Weiter →