Rechtsunsicherheiten

  1. Das Gesetz, das noch der Billigung des Bundesrates bedarf, soll bereits am 1. Oktober 2001 in Kraft treten und Rechtsunsicherheiten aus einer häufig geübten Praxis in der DDR beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  2. Kapitalvermögen: Bei der Besteuerung von Einnahmen aus Kapitalvermögen werden Rechtsunsicherheiten in den Fällen beseitigt, in denen sich Stammrecht und Dividendenschein in unterschiedlichen Händen befinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Es bringe nur Rechtsunsicherheiten, da die praktische Umsetzung nicht geregelt sei, sagte der Thüringer Innenminister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)