Reck-Weltmeister

← Vorige 1
  1. Der ehemalige Reck-Weltmeister Andreas Wecker enttäuschte als Zehnter, hielt sich gestern aber mit Titeln an Seitpferd und Reck schadlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Spektakuläre Aufnahmen wird der frühere Reck-Weltmeister Eberhard Gienger liefern, der den Spielball für das Männerfinale per Fallschirmsprung in das Olympiastadion bringen wird. ( Quelle: )
  3. Angeführt von Reck-Weltmeister Ralf Büchner gewann das Trio des Deutschen Turner-Bundes (DTB) den vierten Messe- Cup in Hannover. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wecker, der ehemalige Reck-Weltmeister aus Berlin, hatte seinen EM-Start wegen einer fiebrigen Mandelentzündung absagen müssen, wird aber bei der ersten Olympia-Qualifikation am nächsten Wochenende im badischen Sasbach wieder an die Geräte gehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Eberhard Gienger, der Reck-Weltmeister von 1974, hat sich zum Ziel gesetzt, in seinem Wahlkreis 267 Neckar/Zaba dem SPD-Kandidaten Hans-Martin Bury das Direktmandat abzujagen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.07.2002)
  6. Der 26jährige Reck-Weltmeister aus Berlin erreichte die Zwischenrunde am Seitpferd, Barren, an den Ringen und an seinem Spezialgerät, dem Reck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Deutsche Turner-Bund ist beim Kongress des Weltverbandes FIG in Marrakesch mit dem Vorhaben gescheitert, den früheren Reck-Weltmeister Eberhard Gienger nach vierjähriger Pause erneut im Technischen Komitee (TK) der Männer zu platzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Einen "bärenstarken Mann" nannte Eberhard Gienger, ehemaliger Reck-Weltmeister aus Deutschland, den 21jährigen Li, der erste Medaillen 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona gewann - Silber mit der Mannschaft, Gold am Boden. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der deutsche Bundeskunstturnwart, der ehemalige Reck-Weltmeister Eberhard Gienger, verunglückte gestern bei einem Fallschirmabsturz und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der ehemalige Reck-Weltmeister Eberhard Gienger war schon in der letzten Legislaturperiode im Parlament vertreten, ebenso wie Ex-Fifa-Schiedsrichter Bernd Heynemann. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2005)
← Vorige 1