Reding

← Vorige 1 3 4
  1. Autor: Rouven Schellenberger Der große Traum vom schönen Körper Viviane Reding ist seit 1999 EU-Kommissarin für Kultur und Sport. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2002)
  2. Die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding warnt: "Gerade jetzt in der Reisezeit droht den Menschen eine böse Überraschung." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2005)
  3. Reding verteidigte in Berlin ihren Vorschlag einer bedingten Erlaubnis von Product-Placement im Fernsehen, der von Verlegerverbänden in ganz Europa abgelehnt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  4. UniSPIEGEL: Frau Reding, deutschen Studenten wird derzeit dringend empfohlen, angelsächsische Abschlüsse wie Bachelor oder Master anzustreben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2003)
  5. In einem Schreiben an die Bundesnetzagentur, das dem Handelsblatt vorliegt, äußert Kommissarin Reding "ernsthafte Zweifel" an der Marktanalyse der deutschen Regulierungsbehörde. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  6. Viviane Reding, EU-Bildungs- und Kultur- Kommissarin, hält den Eröffnungsvortrag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  7. Die deutschen Medienanstalten lehnen die von EU-Kommissarin Viviane Reding angestrebte Freigabe der Schleichwerbung im Fernsehen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  8. Der Verband reagierte auf die nach seinen Angaben von EU-Kulturkommissarin Viviane Reding nun auch schriftlich bekundete Absicht, die bisherigen Werbebeschränkungen der EU-Fernsehrichtlinie aufzuweichen. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  9. Vor allem der Besuch bei Kulturkommissarin Reding wird Naumann positiv gestimmt haben. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Reding hat mehrmals unterstrichen, dass mit dem neuen EU-Regelwerk der Skandal um Schleichwerbung in der ARD-Sendung Marienhof nicht möglich gewesen wäre. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.12.2005)
← Vorige 1 3 4