Reformation

  1. Ein schwacher Bischof und die siegreiche Reformation bewirkten, dass die Täufer um 1533/34 in der wohlhabenden Handelsstadt Münster Fuß fassen konnten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Trennung des christlichen Ostens von der Westkirche 1054 folgte im Zeitalter der Reformation die Spaltung der Westchristenheit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. So erscheint auch die Introductio, die erste ausgereifte Summe dieses Bemühens im Geist und im Sinn der Reformation, eher als ein werbendes Werk der Rechtstheologie und Rechtsphilosophie denn als ein systematisch resümierendes Lehrkompendium. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Der Gedanke ist paradox: Petrus muss ein Freund der Reformation sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.07.2004)
  5. Wo die Reformation keinen Niederschlag gefunden hat, und das sind weite Teile der katholischen Welt, hat man keine so historisch verdienstvolle Folie, vor der man das Papsttum hinterfragt. ( Quelle: Tagesschau vom 25.04.2005)
  6. Der Brief war an Dorothea Jörger, einer Anhängerin der Reformation, gerichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Reformation bedeutete für alle drei Klöster vor 470 Jahren das Ende. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Damit löste er die Reformation aus. ( Quelle: Die Welt vom 01.11.2005)
  9. Einen Höhepunkt fand sie in der Zerstörung aller katholischen Kirchen und Klöster während der anglikanischen Reformation im 16. Jahrhundert, der Wurzel des späteren Kampfes um staatliche Unabhängigkeit und religiöse Freiheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Autor, Privatgelehrte in Rom, Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg und Warburg-Professor in Hamburg, führt zurück in die Zeit, als alles begann: in die Epoche von Renaissance, Reformation, Gegenreformation und Nationalstaatsbildung. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))