Reformgegner

  1. Reformen in Rußland sind eine Frage von Macht; und über sie verfügen in aller Regel nicht die Reformer, sondern die Reformgegner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Reformgegner wiederum haben sich im so genannten "Coffee Club" formiert und versuchen nun, eine Sperrminorität zu organisieren. ( Quelle: Tagesschau vom 12.04.2005)
  3. Die Kritik der bayerischen SPD fiel nicht ganz so hart aus, obwohl überproportional viele Reformgegner in der SPD aus Bayern stammen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  4. Dudentreu oder Reformgegner? ( Quelle: Tagesschau vom 20.07.2005)
  5. Und hier sahen Reformgegner nicht sehr gut aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Reformgegner werfen der Justizministerin vor, die Republik zu "entwaffnen". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Debatte um die Finanzaffäre stützt die Reformgegner. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Denn die Ablehnung derselben ist oft weniger den guten Argumenten der Reformgegner geschuldet als dem Köhlerglauben an die Präexistenz einer ewigen Duden-Sprache. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  9. Aber die Reformgegner sollten es sich nicht zu einfach machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  10. Viele frühere Reformgegner stünden dem Thema heute aufgeschlossener gegenüber, sagte Senatssprecher Michael-Andreas Butz gestern bei der Präsentation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)