Reformkonzepte

2 Weiter →
  1. Die Zeit reicht aber auch für die Union, ihre Reformkonzepte zu überarbeiten, die Reihen zu schließen und die Kandidatenfrage zu klären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2004)
  2. Hinter den Formulierungen von der "Angebotspolitik von links" oder dem "aktivierenden Staat" stehen aber keineswegs schlüssige Reformkonzepte. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. CDU und CSU streiten über Reformkonzepte, die in ihrer Reinform kaum Chancen auf Realisierung haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.10.2004)
  4. Immerhin kündigt Merz an, er werde nicht nur weiterhin am Steuer- und Arbeitsrecht mitarbeiten, sondern er stütze auch die Reformkonzepte seiner Vorsitzenden für die sozialen Sicherungssysteme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2004)
  5. Nicht in der Addition der jeweiligen Reformkonzepte, sondern in ihrer gegenseitigen Annäherung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)
2 Weiter →