Regelfall

  1. Nicht einmal die Vorlage der Karte sei im Regelfall nötig. ( Quelle: Telepolis vom 18.06.2002)
  2. Wir wollen die Erbschaftsteuer reformieren (...) und dabei Regelungen schaffen, die einen leichten Betriebsübergang insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen und im Regelfall das normale Einfamilienhaus steuerfrei lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2004)
  3. Dies wäre rechtlich nach Gutachten der Bundestagsverwaltung nötig, wenn im Regelfall die völlige Transparenz aller Einnahmen aus Nebentätigkeit vorgesehen würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
  4. Wenn sie eine vierjährige Legislaturperiode haben, bedeutet das im Regelfall, dass sie die Haushalte für die zweite Hälfte mindes-tens ein Jahr vor den nächsten Wahlen aufstellen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die aber, die Verleger und Vermarkter, verdienen im Regelfall ganz ansehnlich. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  6. Im Regelfall läuft die Widerspruchsfrist damit erst zum Jahresende oder manchmal auch noch später aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ihre Interessen decken sich im Regelfall mit denen ihrer Heimat. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Für den Regelfall mag es angängig sein - dies ist eine Rechtsfolge des Normcharakters der DO und entspricht im übrigen auch praktischen Bedürfnissen - daß das bestehende Vertragsverhältnis nicht jedesmal bei Inkrafttreten einer DO erneuert werden muß. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Trotz dieser im Regelfall zu Albernheiten verführenden Ausgangsposition eines Mannes in Frauenkleidern verrät Mewes seine Figur in keiner Sekunde. ( Quelle: Abendblatt vom 24.06.2004)
  10. Angesichts der vorgelegten Zahlen kan man allerdings feststellen: Sie können dieses im Regelfall auch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)