Regelschulen

← Vorige 1
  1. Glaubhafte Kritik malt nicht schwarz in schwarz, sollte auch nicht pauschal Regelschulen gegen Alternativschulen ausspielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei der viel beschworenen "Schulmisere" an Englands Regelschulen geht es nicht nur um Disziplinschwierigkeiten. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Schon die steigende Abiturquote an den Regelschulen verringert ihr Potential kontinuierlich. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Wenn es schon nicht mehr Geld gibt, dann sollte man wenigstens die Hürden für Begabte an den Regelschulen abbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)
  5. Sie sollen ihr Wissen nun verstärkt den Regelschulen zur Verfügung stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. 'Da werden aus einer ganzheitlichen Pädagogik Splitter herausgelöst und wie eine Prothese bei den Regelschulen angesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Modellversuche in Baden-Württemberg zur Integration behinderter Kinder in Regelschulen sind nach Ansicht von Experten und Eltern durchweg positiv verlaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Im Zeitraum 1995 bis 1997 wurden in den Klassenstufen 5 bis 9 an Leipziger Regelschulen unterrichtliche Maßnahmen zur Sucht- und Drogenprävention initiiert und hinsichtlich ihrer Akzeptanz und Effektivität bei Lehrern und Schülern evaluiert. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  9. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordert mehr Lehrer und eine bessere Ausstattung der Schulen, um die Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Regelschulen zu ermöglichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  10. 'Zeitdruck wie an Regelschulen entsteht nicht, wenn jedes Kind seine Zeit bekommt', sagt Gaby Stefan: 'Im Grunde genommen ist der Zeitdruck in den Regelschulen ein Problem des falschen Zeitpunkts und nicht der Zeitmenge.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1