Regierungsvertreter

  1. So wird amtsintern der eine Hauptzweck von Reisen europäischer Regierungsvertreter in die Region umschrieben: Israelis und Palästinenser sollen das Gefühl haben, jemand kümmert sich um sie und passt auf, dass die Lage nicht eskaliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  2. Britische Regierungsvertreter teilten mit, der französische Admiral Jacques Lanxade wolle seinen Kollegen John Shalikashvili (USA) und Sir Peter Inge dabei neue Pläne zur Stärkung der UNO-Schutzzonen vorlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. RÜSTUNGSPROJEKT: Deutsche und britische Regierungsvertreter haben Freitag einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung eines neuen gepanzerten Transportfahrzeugs unterzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ein hochrangiger Regierungsvertreter in Tokio hatte erklärt, die in der G-7-Gruppe vereinten Industrieländer hielten eine kräftige Aufwertung des Dollar für unerwünscht. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Schließlich haben Regierungsvertreter immer wieder betont, dass die Steuern unter Rot-Grün nur noch gesenkt würden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. So lautet die Botschaft einer internationalen Konferenz, zu der sich Gewerkschafts- und Regierungsvertreter sowie Wissenschaftler aus elf Ländern Südosteuropas in Passau trafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  7. In den Landesmedien verbreiten Regierungsvertreter daher, Argentinien werde nur 30 Prozent der Schulden zurückzahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2003)
  8. Dort sagten Regierungsvertreter, man prüfe Möglichkeiten, die Wähler stärker einzubinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  9. Ein bosnischer Regierungsvertreter erklärte, die Bezeichnung für die Serben in Bosnien sei sehr wesentlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Dass aber generell an den Fraktionsberatungen nur Regierungsvertreter ihrer Couleur teilnehmen, hält Blechinger für normal: "Wir sind schließlich ein politisches Entscheidungsgremium, das auch Strategien der CDU diskutiert." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)