Regulierung

  1. "Sozial ist, was Arbeit schafft" oder "Alles hat Vorrang, was mehr Menschen in Arbeit bringt", sekundiert von dem Credo, dass "längere Arbeitszeiten und weniger Regulierung mehr Arbeitsplätze bringen". ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2005)
  2. An die Gaswirtschaft appellierte Böge, ihre Vereinbarung zum Netzzugang zu verbessern, wenn sie eine behördliche Regulierung vermeiden wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2001)
  3. Mit der Veröffentlichung wurde eine EU-Richtlinie zur Regulierung von Tabakprodukten umgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)
  4. Der für Energie zuständige Vizepräsident Martin Cronenberg fügte hinzu, daß mit der Regulierung zumindest weiteren Preiserhöhungen "der Riegel vorgeschoben wird." ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  5. Dass wir derzeit keine operativen Gewinne machen, hat seinen Grund in einem strukturellen Nachteil Deutschlands - in der Regulierung des Telekommunikationsmarktes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  6. Die Bundesnetzagentur will anders als die EU erst den Aufbau des Glasfasernetzes abwarten und dann anhand einer Studie prüfen, ob eine Regulierung notwendig ist. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  7. "Jede staatliche Regulierung mag dabei für sich betrachtet aus politisch nachvollziehbaren und sinnvollen Gründen eingeführt worden sein. ( Quelle: Welt 1996)
  8. "Der Staat muß lernen, daß die moderne Gesellschaft weniger Regulierung braucht", erklärte Heide Simonis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Erfolgsaussichten eines Gesetzes wären höchst unsicher, die negativen Folgen dagegen absehbar: Wer kann, schafft Arbeitsplätze dann lieber woanders als in einem Land mit derart unsinniger Regulierung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2001)
  10. Wir Deutschen sind mit rund 6000 Gesetzen Weltmeister bei der Regulierung und Gängelung - das muß sich ändern. ( Quelle: )