Reichstags

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Hier äußert sich der beste Kenner der Geschichte des Reichstags, der bereits in mehreren Arbeiten Details zur Ortsgeschichte ausgebreitet hat. 1983 erschien sein Buch "Der Reichstag - die Geschichte eines Monuments", das Cullen bekannt machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) residiert im zweiten Obergeschoß des Reichstags. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Verhüllung des Reichstags wird vierzehn Tage dauern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Kaum waren die Abgeordneten im Rund des umgebauten Reichstags eingetroffen, da packten sie auch schon ihre Morgenlektüre aus, um sich auf den neuen blauen Stühlen dem Zeitungsstudium zu widmen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Natürlich gleißt und glitzert es nicht so schön wie die Bienenkorbkuppel des Berliner Reichstags, die wie eine Haube der Verheißungen auf dem eher drögen Unterbau sitzt. ( Quelle: Die Zeit (29/1999))
  6. Rita Süssmuth tritt für Verpackung des Reichstags ein BERLIN. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Im Nachbargebäude des Reichstags, dem 1903 errichteten Reichstagspräsidentenpalais am Ebertplatz, zieht wieder Leben ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die jetzt vor allem von den Besuchern des Reichstags verstopften Straßen seien nur ein Vorgeschmack auf das, was die Autofahrer in Zukunft erwarte, sagte Waldau weiter. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. "Ein gewaltiger Kraftakt" Über 280 Stufen führte der Weg durch alle Geschosse des Reichstags. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Zu guter Letzt wird die Liga für Menschenrechte - in der Hoffnung auf die Hilfe der Anwesenden - gegenüber dem Südportal des Reichstags für "Steine des Anstoßes" sorgen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
1 2 3 4 5 7 Weiter →