Reichstagsabgeordneten

  1. Auch die Konstanzer Landtags- und Reichstagsabgeordneten verschwinden nach ihrer Wahl aus dem Blickfeld. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. SPD-Politiker haben am Montag Abschied von dem letzten Reichstagsabgeordneten Josef Felder genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Hans-Beimler-Straße in Mitte ist nach dem kommunistischen Reichstagsabgeordneten benannt, der 1936 damals 41jährig ebenfalls als Interbrigadist in Spanien erschossen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zunächst trafen sich die 382 Reichstagsabgeordneten im ehemaligen Palais des Staatskanzlers Fürst von Hardenberg am Dönhoffplatz, wo sich sonst die Delegierten der zweiten Kammer des preußischen Staates versammelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Mit einer Briefmarke ehrt die Deutsche Post den SPD-Politiker Josef Felder, der 1933 zu den Reichstagsabgeordneten gehörte, die gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2002)
  6. Diese deutsch-jüdisch-rumänische Geschichte wird hier erzählt, um die von einem antisemitischen Reichstagsabgeordneten geforderte Sonderzählung jüdischer Soldaten des Reichsheeres zu relativieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Kurt Nemitz über einen sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten und namhaften Gesundheitspolitiker. ( Quelle: TAZ 1988)