Reichtum

  1. Ein (recht ernsthaft moralischer) Roman darüber, daß Reichtum nicht glücklich macht und Armut manchmal klug. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Denen, die die Kluft zwischen Armut und Reichtum als Gegenargument bringen, erwidert Theodoret (6): Nicht Reichtum macht glücklich, sondern Tugend. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Denen, die die Kluft zwischen Armut und Reichtum als Gegenargument bringen, erwidert Theodoret (6): Nicht Reichtum macht glücklich, sondern Tugend. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Aber es ist dieser Reichtum an Unterschieden, der die Kräfte einer Gesellschaft freisetzt, sich ständig fortzuentwickeln und zu erneuern. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  5. Die Revolution, die Verbotene Stadt und alle Kaiserpaläste im Lande leuchten rot, ebenso wie die Freude, das Glück, der Reichtum und alles andere, was wichtig ist hier zu Lande. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2004)
  6. Soros hat seinen Reichtum seit den achtziger Jahren für philanthropische Zwecke genutzt, insbesondere für die Förderung jener "Offenen Gesellschaft", die seit der Begegnung mit Popper sein Credo blieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der gewiß Kunstverwöhnte lobte damals: "Weder in Paris noch in Versailles gibt es eine Galerie, die mit der hiesigen an Pracht, Reichtum und Geschmack in der Architektur verglichen werden kann." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Seine Bilder fangen die Komplexität menschlichen Verhaltens in ihrem Reichtum, aber auch ihrer Widersprüchlichkeit ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Äthiopien zählt mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 110 Dollar im Jahr zu den vier ärmsten Ländern der Erde, verfügt aber zugleich über einen enormen Reichtum an pflanzengenetischen Ressourcen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Gerade in dieser Vielfalt liegt der eigentliche Reichtum des Kontinents; gerade seine inneren Widersprüche, Gegensätze und Spannungen zeichnen Europa aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)