Reife

  1. Ein sittliches Ideal, das wir immer wieder in seinen Gedichten finden, ist das Ideal der Reife und Abgeklärtheit im Gegensatz zum jugendlichen Gefühlsüberschwang und zur Leidenschaft. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Wachsende Reife und ein Gewinn an technischer Disziplin werden auch dieser Stimme eine schöne Zukunft bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ihre Mitte habe sie erst mit zunehmendem Alter und Reife gefunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Inzwischen redet Matthäus mit der Reife des ältesten Nationalspielers aller Zeiten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die reale Arbeitswelt war ihm nie unbekannt: Seine Karriere begann nach der mittleren Reife mit einer Lehre als Betriebsschlosser, später holte er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  6. Aber er erkennt am Ende, daß sie in die Reife des Erwachsenen münden und die zeitlos-mythische Geborgenheit der Erinnerung in der Geschichte aufgehoben werden muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die Deutschherrnschule jedenfalls hat noch Kapazitäten: Gegenwärtig feilen dort 360 Mädchen und Jungen an ihrer mittleren Reife. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  8. Im Grunde ist der Streit auch Ausdruck einer neuen Reife. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Er weiß, wie schwer es ist, Jahr für Jahr den Abgang zentraler Kräfte auszugleichen, und er weiß, dass der ständige Neuaufbau nicht immer sofort gelingt, dass die Jugend Zeit zur Reife braucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  10. Anders als Grönefeld, die sich nach der mittleren Reife ganz auf den Sport konzentrierte und seit knapp zwei Jahren in Phoenix/Arizona (USA) trainiert, möchte Julia aber zweigleisig fahren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)