Reiman

  1. Dieser soll nun als Strohmann für den heutigen russischen Fachminister Leonid Reiman gedient und Schwarzgeld gewaschen haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  2. Das Unternehmen entstand 1994 auf Initiative von Reiman in Sankt Petersburg aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Telefongesellschaften. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.07.2005)
  3. Reiman kündigte einschneidende Konsequenzen an. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Intendant des deutschen Auslandsrundfunks, Erik Bettermann, dankte dem russischen Minister für Telekommunikation, Leonid Reiman. ( Quelle: Die Welt vom 30.12.2005)
  5. Als er im August 1999 unter Boris Jelzin Premierminister wird, folgt ihm Leonid Reiman wenig später als Staatssekretär für Telekommunikation. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  6. In Russland laufen bislang keine Ermittlungen gegen Reiman, der als ein Vertrauter von Präsident Wladimir Putin gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)