Reinheitsgebot

  1. Das deutsche Reinheitsgebot beim Bier, das die Schluckspechte der Nation vor den Fluten vermeintlich unreinen Biers aus den Nachbarländern schützen soll. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. 'Für was brauch' ich Ökobier, das andere ist doch auch nach dem Reinheitsgebot gemacht?' zitierte er vielmehr sein Volk aus dem Bayerischen Wald: 'Und da haben die Leute ja recht.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Frosta proklamiert das "Reinheitsgebot" für sein Gefriergemüse und verzichtet auf Geschmacksverstärker. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  4. Vorab mußte Hofmann freilich noch einen Schwur leisten, den nämlich, daß er künftig "nur noch für Brauereien spielen und dirigieren wird, die nach dem deutschen Reinheitsgebot brauen und Tettnanger Aromahopfen verwenden". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Verknappung der Zutaten bekommt den Filmen wie dem Bier das Reinheitsgebot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Beispiele: Bier wird in Deutschland weiter nach dem Reinheitsgebot gebraut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Indem er einem Reinheitsgebot folgt, verfällt er gelegentlich dem Alternativenradikalismus und ist in seiner neuen Rolle des verfolgenden Opfers ebenso unleidlich wie in seiner früheren des verfolgten Täters. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  8. Anders als das Beimischen von Enzymen zum Bier widerspricht der Eingriff ins Erbgut von Bierhefen nicht dem deutschen Reinheitsgebot: Es sieht diese Mikroorganismen, ungeachtet ihrer manipulierten Geschichte, als "reine Naturprodukte" an. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  9. Heute dient das Reinheitsgebot vor allem noch für Werbezwecke. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Dass Bayern Feinschmecker sind, sieht man etwa an ihrem Einsatz für das Reinheitsgebot des deutschen Bieres. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))