Reisebüros

  1. Selbstständige Reisebüros wehren sich dagegen, weil sie fürchten, dies nicht durchsetzen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2003)
  2. Mit ihrer Marktmacht könnten Konzerne wie Thomas Cook, TUI oder Rewe (DER, LTU, ITS) dank neuer Kundenbindungsprogramme unabhängige Reisebüros und mittelständische Veranstalter zu Tante-Emma-Läden der Branche degradieren. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  3. Wie Geschäftsführer Jürgen Büchy erläuterte, nutzt Start Amadeus dafür ihre Datenbanken, in denen Buchungen von rund 15 800 oder 85 Prozent der Reisebüros in Deutschland bearbeitet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Künftig wird der heutige Bruttopreis (darin sind die Provisionen enthalten) ein Nettopreis sein, den Reisebüros nach oben und unten verändern können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  5. Derzeit laufen in vielen Reisebüros Nettopreismodell-Schulungen für die Mitarbeiter. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2004)
  6. Dort, und in manchen Reisebüros bieten Schleuser ab 7000 Euro den Visarund-um-Service mit falschen Papieren an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  7. Reisebüros fragen an, ob die Reisen überhaupt stattfinden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Außerdem werde jetzt eine Neuerung für das Staatsbad in Form von Pauschalangeboten über Reisebüros angeboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In der HTU sind nach Firmenangaben unter anderem 1 186 Reisebüros, 13 Reiseveranstalter mit 31 Marken, 28 Flugzeuge und fünf Kreuzfahrtschiffe sowie 160 Beteiligungshotels mit 80 000 Betten zusammengefaßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Darin liegt durchaus eine Chance für die Reisebüros, die auf die gleichen Plattformen im Netz zurückgreifen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2005)