Reiseschutzversicherungen

  1. Daß dieser auch noch Lizenzen für Reiseschutzversicherungen vergab, als längst im BMI massive Zweifel vorlagen, ja sogar Ermittlungsverfahren, nennt Schily "unverständlich". ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  2. Aus ihrer Sicht leider wieder mit Gewicht auf dem Papier von 1999, das die Anerkennung von Reiseschutzversicherungen zu einer Art Vor-Visum machte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  3. Das Bundesinnenministerium sei im April oder Mai 2001 auf Probleme mit Reiseschutzversicherungen hingewiesen worden. ( Quelle: Tagesschau vom 25.02.2005)
  4. Die Reiseschutzversicherungen etwa in Form des CdT gaben deutschen Behörden Sicherheit, dass Aufenthalts-, Abschiebe-oder Krankheitskosten für einen Visum-Antragsteller gegebenenfalls von einem Versicherer getragen würden. ( Quelle: n-tv.de vom 18.02.2005)
  5. April 2003: Reiseschutzversicherungen werden per AA-Erlaß weltweit nicht mehr anerkannt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)