Reizworte

  1. Zwischen all dem schwirren Reizworte wie Abbau der Kohlesubvention und verlängerte Ladenöffnungszeiten, mit der PDS auf Landesebene koalieren und sie dennoch vom Verfassungsschutz beobachten lassen, Reform des Sozialsystems und niedrigere Steuern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Zusätzlich mögen Reizworte wie deutsche Einheit, rechtsextremistische Anschläge und selbstbewußte Nation den Boden nähren, auf dem das Bedürfnis nach derlei Schockmomenten gedeiht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Es hat etwas Beiläufiges, wenn er Reizworte wie Hartz IV oder Pisa streift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2004)
  4. Redakteurin Christa Beckmann sprach mit ihr über Reformen, Reizworte und das Verhältnis zu SPD-Bildungssenator Klaus Böger. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  5. Es gibt so Reizworte. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))