Religion

  1. Momente positiver Dialektik des Kapitals und seines Wertfetischs gegenüber der Religion und ihrem Gottfetisch ließen sich zuhauf finden und benennen. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  2. Häufigster Kriegsgrund ist der Hass auf Gruppen anderer Religion, Rasse oder Nation, die unverantwortliche Regime missbrauchen, um an der Macht zu bleiben: wie auf dem Balkan, in Ruanda oder jetzt im Sudan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  3. Und keineswegs sei Religion in den industriellen Gesellschaften nur noch Privatsache. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2004)
  4. Daß das Interesse an Religion und den Fragen nach dem Woher und Wohin menschlichen Lebens nachgelassen hätte, ist indes gerade nicht zu beobachten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Ein derart ernüchterter Säkularismus könnte der Religion endlich in Augenhöhe und Bodennähe begegnen - auf der gemeinsamen Suche nach erträglichen Lösungen der Probleme einer ungewissen Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  6. Angesichts des offenkundigen Missbrauchs von Glauben und Religion kann nicht die Antwort sein, auf den Glauben zu verzichten. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  7. Dass es dennoch die Oberhand gewann, wurde möglich, weil man den Laizismus in einen Gegensatz zur Religion stellte. ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  8. Neben den Konflikten im Nahen Osten und im Kaschmir ist Tschetschenien schon lange für viele Muslime eine Region, in der die Angehörigen ihrer Religion unterdrückt und so ein Dschihad gerechtfertigt ist. ( Quelle: Telepolis vom 30.10.2002)
  9. Ihre beiden Freundinnen gehören zwar keiner Religion an, sind aber trotzdem zum Eröffnungstag gekommen und bekamen neben einem Trommelworkshop, einer Kletterwand, und Disco sogar eine "Partnerbörse" geboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2005)
  10. Sie setzte der Pluralität Grenzen, weil sie wußte, daß die Religion eine todernste Sache ist. ( Quelle: FAZ 1994)