Religionsunterricht

  1. BERLIN: An den öffentlichen Schulen in Berlin kann künftig islamischer Religionsunterricht erteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die hatte den Religionsunterricht bislang abgelehnt. ( Quelle: Westfalenpost vom 05.08.2005)
  3. Der Staat schütze nicht nur die Glaubens- und Religionsfreiheit seiner Bürger, sondern garantiere den Religionsgemeinschaften auch das Recht auf Religionsunterricht nach ihren Grundsätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Dabei muss der Religionsunterricht unter staatliche Aufsicht gestellt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  5. Bestrebungen, den Religionsunterricht "aus den Schulen zu verdrängen", seien erbärmlich. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Die Aleviten haben wie in Bayern, Hessen und NRW auch im Südwesten eigenständigen Religionsunterricht beantragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  7. Sie fordert die Einführung von konfessionellem Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Über den Umgang mit Koranschulen, mit islamischem Religionsunterricht und muslimischen Gebetsgruppen ist daraus einiges zu lernen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die PDS hat deutlich gemacht, daß mit ihr die Einführung eines Werteunterrichts inklusive der Möglichkeit, alternativ Religionsunterricht zu besuchen, nicht zu machen ist. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  10. Die Schüler wählen praktisch zwischen Religionsunterricht und Freistunde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)