Renminbi

2 Weiter →
  1. Seine Regierung garantiere, daß die Wirtschaft 1998 um acht Prozent wachsen, die Inflation unter drei Prozent bleiben und die Landeswährung Renminbi nicht abgewertet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Peking werde den Renminbi (Yuan) trotz des Abwertungsdrucks stabil halten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Seit 1994 ist der Renminbi quasi an den Dollar gekoppelt und schwankt in der schmalen Bandbreite von 8,276 bis 8,280 Yuan pro Dollar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  4. In einem allgemeinen Zusammenhang, wenn von der Währung als Sammelbegriff die Rede ist, spricht man in China vom "Volksgeld" - das ist die wörtliche Übersetzung von Renminbi. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
2 Weiter →