Reparationen

  1. Nach Abschluß eines Friedens- und Wiedergutmachungsabkommens 1954 zahlte Japan Reparationen in Höhe von 200 Millionen Dollar. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Wer sichert nun den Politkomikern ihren Anteil an den fälligen Reparationen? ( Quelle: TAZ 1991)
  3. In dem Falle hätten die Verlierer gesalzene Reparationen an Deutschland zahlen und enorme amerikanische Kredite platzen lassen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vor gut einem Jahr hatte der UN-Sicherheitsrat in der Resolution 986 begrenzte Ölexporte für humanitäre Zwecke und für Reparationen gestattet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Es waren nicht Wirtschaftskrisen, Reparationen, nicht einmal die ungeheuren öffentlichen Schulden, die Weimar zerstörten. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die Kontroverse um die Zahlung von Reparationen ist wieder auf der Tagesordnung, inzwischen belastet ein höchstrichterliches Urteil in Griechenland zu dieser Frage die Beziehungen zu Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. So hat es auch ein amerikanisches Gericht schon abschlägig entschieden, weil dies alles in den Bereich der Reparationen gehört. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Der polnische Präsidentschaftskandidat Lech Kaczynski hätte "keine Reparationen von Deutschland gefordert, wenn man nicht mit Ansprüchen gegenüber Polen begonnen hätte". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  9. Aus diesem Grunde reduzierten die Sowjetunion und Polen ihre Reparationen gegenüber der DDR 1953 einseitig um ca. 50 Prozent und verzichteten ab 1955 endgültig auf weitere Leistungen. ( Quelle: )
  10. Im Gegenzug sollte Polen mit Deutschland über Reparationen für Kriegsschäden verhandeln, heißt es darin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)