Repression

1 2 5 7 9 13 14
  1. Bereits seit 1999 gibt es in deutscher Sprache ein Buch, das man ohne Übertreibung als Nachschlagewerk über die Repression in der Türkei bezeichnen kann. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Im "Deutschen Herbst", der Zeit des RAF-Terrors in den siebziger Jahren, wäre es um das Verhältnis des Staates zu seinen Feinden gegangen, um Gewalt und Repression, um die Balance von Sicherheit und Freiheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Unterdrückung und Repression gibt es nach wie vor, und das betrifft leider auch unser Volk und unsere Partei. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Zugleich verwies er auf die Erfolge von Prävention und Repression in Sachsen, wo entgegen dem Bundestrend im Vorjahr die Zahl rechtsextremistischer Gewaltdelikte um 28 Prozent zurückgegangen sei. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Deutlich treten die verheerenden Resultate dieser pietistischen wie feudalwirtschaftlichen Repression, insbesondere am Schicksal Arons, deutlich zutage. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die Zielrichtung sei nun Integration und Humanisierung, nicht mehr Ausgrenzung und Repression. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Jede Begrenzung bedeutet Repression." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. In Zeitungsund Zeitschriftenbeiträgen entwarf Wolfgang Kießling ein Panorama der Vorgänge, beschrieb die Lebenswege von Opfern der Repression wie Leo Bauer, Paul Bertz, Rudolf Feistmann oder André Simone. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Wolf gefiel sich auch in Düsseldorf erneut in der Rolle des edlen Spions, der mit der Repression gegen SED-Gegner nichts zu schaffen hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Und dann bleibt die ewige Frage, ob man durch Repression die Probleme auf Dauer in den Griff bekommen kann. ( Quelle: Junge Welt 2000)
1 2 5 7 9 13 14