Ressourcenplanung

  1. Ohne Rücksicht auf eine langfristige Ressourcenplanung gebe die Zunahme russischen Rohöls auf dem Weltmarkt durch die Erschließung neuer Ölfelder die falschen Impulse für einen steigenden statt für einen fallenden Ölverbrauch. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wenn die Steuerreform von neuen Effizienzstandards, etwa bei der Wärmedämmung und durch integrierte Ressourcenplanung, ergänzt werde, ließe sich die Energieproduktivität vervierfachen. ( Quelle: TAZ 1996)