Reuß

← Vorige 1
  1. Ihr erster Chef war ein Graf von Reuß, quasi ein Urahn Hans Tietmeyers, obwohl er (der Graf) selbst sagte, nicht die "allergeringste" Ahnung von der Sache zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Bundesliga, "Rund um Schönaich": 1. Schaffrath (Berlin) 3:57:07, 2. Reuß (Frankfurt), 3. Rich (Öschelbronn) beide 13 s zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Zu den vielen Lebensmasken Georges (Verbrecher, Artist, Priester) hat der Heidelberger Germanist Roland Reuß, dem wir den digitalen George verdanken, den Oberflächensurfer hinzugefügt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  4. "Die Quantität ist okay, in der Qualität können wir nicht zufrieden sein", sagt Sabine Reuß, Präsidentin des Thüringer Skiverbandes, und meint damit ihre Abordnung innerhalb des deutschen Teams bei der Nordischen Ski-WM in Ramsau. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Der gebürtige Magdeburger siegte in Leipzig im Spurt des Hauptfeldes nach 4:07:09 Stunden Fahrtzeit vor dem Tschechen Frantisek Trkal und dem deutschen Amateur Jörn Reuß aus Hameln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Tagsüber geht das auf keinen Fall", meint Reuß, "und nachts machen wir es ohnehin.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der für das Team Nürnberger startende Reuß hatte das Gelbe Trikot am Sonnabend nach dem Einzelzeitfahren von Ampler übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Und Reuß zeigt mit guten Argumenten, dass diese Fassung des Goethe-Gedichts als Vorlage für Kleist gedient haben könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  9. Programmatische Sätze des hermeneutischen Pazifisten Roland Reuß aus dem jetzt vorliegenden Einleitungsband der im Stroemfeld Verlag erscheinenden neuen textkritischen Kafka-Ausgabe. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Essay von Rainer Höltschl, Jürgen Reuß, Fritz Böhler und Martin Baltes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1