Reverenz

  1. Die Gratulationsblumen der Genossen erwiesen sich als üppigste Reverenz an Grünpflanzen im Palmenformat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Es ist nicht nur die Reverenz der promovierten Physikerin gegenüber wissenschaftlicher Leistung. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Aber im Verlauf der Lesung und in der Auswahl der eigenen Texte erweist Grünbein dem Älteren manche Reverenz, meistens verdeckt, ein-, zweimal auch offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  4. Eine subtile Reverenz an Andy Warhol? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Auch der damalige Bundespräsident Rau und Bundeskanzler Schröder erwiesen vor Ort ihre Reverenz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2005)
  6. Der zwölfte, dem damit unweigerlich eine Reverenz erwiesen würde, ist freilich umstritten; aber fast nur außerhalb der Kirche. ( Quelle: Tagesschau vom 17.04.2005)
  7. Bundeskanzler Helmut Kohl verließ sogar eine Vorstandssitzung der CDU, um dem Karneval die Reverenz zu erweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mit der Sonate für Oboe Solo von Heinz Holliger erweist Schellenberger seinem wohl berühmtesten Kollegen Reverenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  9. Eine Reverenz dann doch vor den zu lebenslang verurteilten Koch-sklavinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2002)
  10. Sogar DSF-Chefkritiker Udo Lattek, der vor nicht allzu langer Zeit sogar die Abschaffung der "A 2" gefordert hatte, erwies der Hrubesch-Truppe seine Reverenz und lobte die Vorstellung des deutschen Teams. ( Quelle: )